Kahnawake Gaming Commission

Die Kahnawake Gaming Commission (KGC) ist eine Glücksspielaufsichtsbehörde, die in Kanada und Teile von Nordamerika. KGC wurde 1996 gegründet und ist eine der beliebtesten Glücksspielaufsichtsbehörden der Welt. Bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben arbeitet die Behörde mit anderen Behörden zusammen, einschließlich der Alderney Gaming Commission und der Malta Gaming Commission (MGA).

Kahnawake Gaming Commission
Warum KGC Casinos anziehtSpielerschutz
Warum KGC Casinos anzieht

Warum KGC Casinos anzieht

Der KGC zieht aus mehreren Gründen viele Casino-Betreiber an. Zum einen ist die Gebühr für eine Lizenz relativ gering. Der zweite Grund ist, dass die Regeln der Kommission lockerer sind als bei anderen Regulierungsbehörden wie der MGA. Als solche viele Live-Casinos zieht es nach Kanada und Nordamerika. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Spieler nicht geschützt sind.

Warum KGC Casinos anzieht
Spielerschutz

Spielerschutz

Der Erwerb einer KGC-Lizenz ist kein Spaziergang. Damit sich ein Casinobetreiber qualifizieren kann, muss er Vertrauenswürdigkeits- und Integritätstests bestehen. Zum Beispiel muss das Casino auch über eine Standard-Gaming-Software verfügen, die frei von Lücken ist. Darüber hinaus muss das Casino unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften erlauben, ihre Aktivitäten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie auf dem Markt sauber spielen. Dies alles wird getan, um den Spielern eine sichere Spielumgebung zu garantieren.

Spielerschutz