Die rechtliche Landschaft des Glücksspiels in Frankreich ist jetzt extrem kompliziert. Zurück zu den Anfängen, sind landbasierte Casinos legal, ihre Dienste den Menschen anzubieten. Alle Formen des Glücksspiels an Land werden von der Regierung gut reguliert.
Live-Casinos
Aber die Situation bei Online- und Live-Casinos ist anders. Der Gesetzgeber entschied, dass französische Einwohner ein Problem mit süchtig machendem Glücksspiel haben könnten, weshalb sie beschlossen, diese Spiele zu verbieten. Das Verbot wurde jedoch 2010 gelockert. Nach den Änderungen in diesem Jahr wurden Poker, Sportwetten und Wetten auf Pferderennen legalisiert und private Betreiber können diese Dienste Spielern anbieten, die sich auf ihren Websites registrieren.
Allerdings gibt es in dieser Situation ein großes Problem. Die Steuern für Online-Casino-Betreiber sind enorm. Sie machen es den Betreibern sehr schwer, auf dem französischen Markt erfolgreich zu sein und Gewinne zu erzielen. Mehr als die Hälfte der 2010 lizenzierten Privatcasinos sind daher in dieser Region nicht mehr tätig.
Nicht lizenzierte Websites
Nicht lizenzierte Websites werden ebenfalls von den Behörden ins Visier genommen, und diejenigen, die versuchen, den französischen Spielern glücksspielbezogene Dienstleistungen anzubieten, werden strafrechtlich verfolgt und sehr hart bestraft. Die Regierung verfügt über ein sehr effektives System, das sicherstellt, dass alle nicht lizenzierten Websites in dieser Region keinen Erfolg haben.
Regulierungsgesetze und Behörden
Das neueste Gesetz, das alle glücksspielbezogenen Aktivitäten in Frankreich regelt, ist das französische Glücksspielgesetz von 2010, das erlassen wurde, nachdem die französische Regierung unter großem Druck der Europäischen Union stand. Gemäß diesem Gesetz sind alle Formen des landgestützten Glücksspiels im Land legal, während Poker, Sportwetten und Wetten auf Pferderennen die einzigen Formen des legalen Online-Glücksspiels sind.
Das französische Glücksspielgesetz 2010 betrachtet Spiele wie z Roulette, Schlüssel, Blackjack und Baccarat als illegal, da sie als Glücksspiele gelten. Die drei legalen Online-Glücksspiele werden vom Gesetz als Geschicklichkeitsspiele angesehen.
Als Aufsichtsbehörde ist die L'Autorité Nationale des Jeux (ARJEL), auch als Regulierungsbehörde für Online-Spiele bekannt, für die Überwachung aller glücksspielbezogenen Aktivitäten zuständig. Diese Regulierungsbehörde lizenziert auch private Betreiber und stellt sicher, dass nicht lizenzierte Standorte in der Region nicht betrieben werden.
Das gesetzliche Mindestalter für Glücksspiele in Frankreich beträgt 18 Jahre.