Die Drei-Karten-Version ist das beliebteste Rommé-Spiel im Internet. Es wird normalerweise mit zwei bis sechs Personen gespielt. Es erfordert die Konzentration und Aufmerksamkeit der Teilnehmer sowie ihre Fähigkeit, unter Druck schnelle Entscheidungen zu treffen, wie die meisten anderen Variationen des Titels.
Wenn die Anzahl der Spieler weniger als drei beträgt, werden zwei Karten mit 52 Decks verwendet, während drei Decks verwendet werden, wenn die Anzahl der Spieler vier oder mehr beträgt. Jeder Spieler erhält zu Beginn des Spiels 13 Karten. In einigen Versionen können Joker verwendet werden, um jede Karte in einer Meldungskonfiguration zu ersetzen. Auf einigen Decks sind Joker aufgedruckt, auf anderen nicht.
Im letzteren Fall wird der Joker aus dem Kartenvorrat gewählt. Die Karte wird dann unter den Stapel gelegt, wo sie für alle Spieler sichtbar ist. Jede Karte mit dem gleichen Rang wie der improvisierte Joker wird zu einem zusätzlichen Joker, unabhängig von der Farbe. Die Hauptidee besteht darin, Karten aus dem Vorrat und den Ablagestapeln zu ziehen und abzuwerfen, um so viele Meldungen wie möglich zu erstellen. Typischerweise wird eine Spielrunde von dem Spieler gewonnen, der als erster alle seine Karten gemeldet hat. „Deadwood“ bezieht sich auf Karten, die nicht übereinstimmen. Das Punktesystem hängt von der Variante ab, und die Spieler können in aller Ruhe im Internet nach den Spielregeln suchen.