Möchten Sie lernen, wie man eine Killer-Pokerhand erstellt? Nun, dieser Poker-Leitfaden steht dir hinter dir. In dem Live-Poker-Spiel, alle Aktionen beginnen, nachdem einem Spieler eine Hand ausgeteilt wurde. Aber wie Sie vielleicht wissen, sind nicht alle Pokerhände, die der Live-Dealer austeilt, spielbar.
Dieser Pokerführer bietet Ihnen also einen vollständigen Überblick über alle Pokerhand-Grundlagen, damit Sie jedes Mal, wenn Sie das Spiel spielen möchten, einen Vorsprung haben.
Gemäß den Spielregeln beinhaltet Poker das Zusammenstellen einer bestimmten Kombination von Karten. Normalerweise können Karten in einer bestimmten Reihenfolge und Farbe mehrere Hände ergeben, wie Sie später erfahren werden. Wie erwartet, ist die Hand umso stärker, je schwieriger es ist, eine bestimmte Hand zu erstellen. Außerdem haben stärkere Hände normalerweise bessere Auszahlungen.
Das heißt, Sie finden meistens 5-Karten-Pokervarianten auf Ihr Lieblings-Live-Casino. In diesem Spiel erhalten Sie fünf Karten, mit denen Sie Kombinationen bilden. Dann erhält der Live-Dealer auch seine fünf Karten, die er verwenden wird, um eine Hand zu bilden. Am Ende vergleichen sich die beiden Hände, wobei der stärkere den Tag trägt.
Darüber hinaus finden Sie auch die 3-Karten-Variante. Hier ist das Gameplay dem 5-Karten-Pokerspiel ziemlich ähnlich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Spieler drei Karten erhalten, was es unmöglich macht, einige Hände zu bilden.
Und natürlich gibt es die 2-Karten-Variante, hauptsächlich Texas Hold'em. In diesem Spiel werden den Spielern zwei Karten mit fünf Gemeinschaftskarten in der Tischmitte ausgeteilt. Im Wesentlichen können die Spieler die fünf Gemeinschaftskarten nach Belieben verwenden, um eine Gewinnkombination zu erstellen.
In diesem Abschnitt lernen Sie die Rangfolge der Pokerblätter, beginnend mit den stärksten.
Der Royal Flush ist die bestmögliche Live-Pokerhand, die Sie erstellen können. Es beinhaltet das Erstellen von fünf aufeinanderfolgenden Karten einer ähnlichen Farbe. Normalerweise besteht es aus einer 10, Bube, Dame, König und Ass. Spieler können auch eine Hand von 7, 8, 9 und 10 Herzen plus einen Buben erstellen.
Manchmal können Sie fünf aufeinanderfolgende Karten einer ähnlichen Farbe erstellen, die den Royal Flush darstellen. In diesem Fall haben Sie einen Straight Flush gemacht. Diese Hand kann nur durch einen anderen hochrangigen Straight Flush oder einen Royal Flush übertroffen werden.
Wie der Name schon sagt, enthält diese Hand vier Karten mit ähnlichem Wert in unterschiedlichen Farben. Sie können beispielsweise vier Herz-Asse, Karo, Pik und Kreuz landen. Die fünfte Karte oder der „Kicker“ wird dann verwendet, um im Falle eines Unentschiedens die gewinnende Hand zu bestimmen.
Eine 5-Karten-Kartenhand sollte ein Paar Karten mit gleichem Wert und drei Karten mit ähnlichem Wert haben. Allerdings sollten die Zweier und Dreier von unterschiedlicher Farbe sein. Bei Gleichstand entscheidet die Hand mit dem stärksten Drilling.
Bei einem Flush müssen die Spieler nur fünf Karten einer ähnlichen Farbe landen, ohne sich um die Reihenfolge zu kümmern. So ist zum Beispiel eine Hand mit 4, 8, 6, 7 und 2 Pik ein Flush. Aber wenn mehr als ein Spieler einen Flush hat, gewinnt die stärkste Pokerhand.
Eine Straße ist eine Hand mit fünf aufeinanderfolgenden Karten verschiedener Farben. Aber in diesem Fall kann ein Ass eine 1 sein oder über dem König sitzen.
Einen Drilling zu landen bedeutet, eine Pokerhand mit drei Karten ähnlichen Werts, aber mit unterschiedlichen Farben zu erhalten. Die verbleibenden „Kicker“ werden dann verwendet, um im Falle eines Gleichstands den Gewinner zu ermitteln.
Um zwei Paare zu bilden, müssen Pokerspieler eine Hand mit zwei Paaren passender Karten landen. Zum Beispiel bilden zwei 9er und zwei 8er eine Hand mit zwei Paaren. Bei einem Unentschieden gewinnt das höherwertige Paar. Und wenn es hart auf hart kommt, bestimmt der Kicker den Spielausgang.
In einer Paarhand müssen die Spieler ein Paar mit gleichen Wertkarten, aber unterschiedlichen Farben landen. Wenn zwei Spieler das gleiche Paar haben, bestimmen die drei Kicker den Gewinner in absteigender Reihenfolge.
Auch als „Nichts“ bekannt, gewinnt die Hand mit dem höchsten Gesamtwert. Grundsätzlich wird es angewendet, wenn es keine oben besprochene Gewinnkombination gibt. Auch hier wird in absteigender Reihenfolge verglichen.
Nachdem Sie diese Pokeranleitung gelesen haben, sollte es einfacher sein, eine gewinnende Hand zu erstellen. Aber bevor Sie All-In gehen, sollten Sie wissen, dass verschiedene Pokervarianten unterschiedliche Regeln bezüglich des Asses haben. Auch die Kartenfarben haben ähnliche Stärken. Wenn Sie und der Dealer also einen Flush mit unregelmäßigen Farben erhalten, führt das Spiel zu einem Unentschieden. Probieren Sie es aus!