logo
Live CasinosNeuigkeiten38 % der brasilianischen Gesetzgeber befürworten die Regulierung des Glücksspielmarkts

38 % der brasilianischen Gesetzgeber befürworten die Regulierung des Glücksspielmarkts

Veröffentlicht am: 26.03.2025
Nathan Williams
Herausgegeben von:Nathan Williams
38 % der brasilianischen Gesetzgeber befürworten die Regulierung des Glücksspielmarkts image

Glücksspiel ist ein spannendes Thema in Brasilien, wobei das G1-Portal kürzlich 513 Gesetzgeber kontaktiert hat, um ihre Meinung zu 18 Themen für mögliche legislative Diskussionen, einschließlich der Regulierung, zu erfahren Online-Live-Casinos.

Fast 30 Reporter führten die Recherche vom 1. Dezember bis 24. März durch. Einige Gesetzgeber antworteten telefonisch oder persönlich, während andere per E-Mail, Messaging-Apps oder ihren Helfern antworteten. Allen Teilnehmern wurde mitgeteilt, dass die Antworten vertraulich bleiben würden.

Allen Abgeordneten wurde ein Fragebogen zugesandt, und 332, die 65 % der neuen Kammer repräsentieren, entschieden sich für die Beantwortung. Der Bericht zeigt, dass PT und PSDB mit 85 % die höchsten Rücklaufquoten hatten, während PSD mit 71 % dicht gefolgt war. Uniao und PL hatten eine Rücklaufquote von 49 %, wobei 44 % der Gesetzgeber von Republicanos sich dafür entschieden, auf die Studie zu antworten.

Laut der Studie befürworteten 38 % aller befragten Abgeordneten die Regulierung von Online-Casino-Spiele und Sportwetten im Land. Der Bericht zeigt auch, dass 24 % der Befragten eine Glücksspielregulierung nicht befürworten, wobei 3 % der Abgeordneten sich weigern, diese Frage zu beantworten. Außerdem beantworteten 35 % der Abgeordneten den Fragebogen nicht.

Brasilien könnte von der Regulierung profitieren

In letzter Zeit ist die Glücksspielindustrie weltweit explodiert, und viele Länder haben sich dafür entschieden, die Aktivität zu regulieren, anstatt sie ganz zu verbieten. Der Sektor kann eine große Quelle für Beschäftigung, Einkommen und wirtschaftliche Stimulierung sein, wenn er richtig gemacht wird. In einigen Großstädten wie Macau, Las Vegas und Monaco ist das Glücksspiel sogar eine bedeutende Touristenattraktion.

Aber interessanterweise muss Brasilien den Markt noch vollständig einführen, da sich die Spieler dafür entscheiden, auf Offshore-Glücksspielseiten zu spielen. Die brasilianische Regierung hat das Potenzial, durch legales Glücksspiel zu profitieren, das erhebliche Mittel zur Finanzierung von Dienstleistungen wie Gesundheits-, Bildungs- und Sozialprojekten einbringen könnte.

Nathan Williams
Nathan Williams
Autor
Nathan „KiwiKing“ Williams bringt einen Hauch von Kiwi-Flair in die globale Live-Casino-Arena. Er verbindet seinen analytischen Verstand mit einer ansteckenden Leidenschaft für das Spiel und erstellt Inhalte, die anleiten, informieren und unterhalten.Mehr Beiträge des Autors