Der Anbieter fördert sicheres Glücksspiel und bietet Ressourcen und Tools, die den Benutzern helfen, die Kontrolle über ihr Spielverhalten zu behalten. Dazu gehören Optionen für den Selbstausschluss, die Begrenzung von Einzahlungen und das Pausieren während des Spielens.
Glücksspiel sollte immer als eine unterhaltsame Aktivität angesehen werden, der sich die Spieler in ihrer Freizeit hingeben können. Leider können sich einige Spieler leicht hinreißen lassen und anfangen, zu viel Geld und Zeit zu investieren.
Wir werden einige Grundregeln durchgehen, die Spieler beachten müssen, wenn sie anfangen, online zu spielen:
Verwenden Sie immer die angebotenen Tools – GetSlots Casino bietet verschiedene Tools, um den Spielern zu helfen, die Kontrolle über ihr Glücksspiel zu behalten. Eines dieser Tools ist der Reality Check, der Benachrichtigungen sendet, die den Spielern zeigen, wie viel Zeit sie mit dem Spielen verbracht haben, da es möglich ist, sich beim Spielen mitreißen zu lassen. Ein weiteres sehr beliebtes Tool ist das Einzahlungslimit. Spieler können ein Limit für den Betrag festlegen, den sie einzahlen, und sobald sie das Limit erreicht haben, können sie keine neue Einzahlung tätigen.
Lesen Sie immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen – Wir wissen, dass es hier viele Regeln gibt, aber es ist gut zu wissen, worauf sich ein Spieler einlässt.
Spielen Sie immer kostenlos – Spieler, die viel Geld für Glücksspiele ausgeben, sollten einige Spiele kostenlos spielen. Wir wissen, dass es am Ende keine Belohnung gibt, wenn Sie mit virtuellem Geld spielen, aber seien wir ehrlich, auch nicht jede Sitzung mit echtem Geld endet mit großen Gewinnen.
Spielsucht kann und wird dem Leben schaden. Spieler können sich beim Spielen leicht hinreißen lassen, besonders nachdem sie groß gewonnen haben. Die Idee, die richtigen Symbole zu treffen und diesen großen Gewinn zu erzielen, kann sie dazu bringen, öfter zu spielen und Geld einzuzahlen, das sie sich nicht leisten können, überhaupt zu verlieren.
Spieler, die sich Sorgen um ihre Spielgewohnheiten machen, können sich folgende Fragen stellen:
Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Fragen ein guter Ausgangspunkt sind, aber die Beantwortung dieser Fragen wird nicht ausreichen, um zu bestätigen, dass ein Spieler spielsüchtig ist. Es versteht sich von selbst, dass die Spieler bei der Beantwortung dieser Fragen ehrlich sein müssen, und wenn sie sich Sorgen machen, sollten sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt an einen ausgebildeten Psychologen wenden. Sie helfen ihnen mit Anleitung und Beratung und stellen eine genaue Diagnose und schlagen einen möglichen Behandlungsplan vor.
Nicht jeder Spieler wird die gleichen Symptome oder die gleiche Intensität erfahren. Spielsucht kann wie jede Sucht am Anfang sehr hinterhältig sein, und die Spieler werden nicht einmal erkennen, dass sie ein echtes Problem haben. Sobald sie erkennen, dass sie es mit Spielsucht zu tun haben, stecken sie in der Regel in finanziellen Problemen. Um den Spielern zu helfen, zu erkennen, ob sie eine Sucht haben oder nicht, gehen wir die häufigsten Arten von Problemen durch:
Spielsüchtige – Spieler, die ihren Wunsch zu spielen nicht kontrollieren können, obwohl sie wissen, dass sie es sich nicht leisten können, zu verlieren, werden als Spielsüchtige bezeichnet. Dies ist die schwerwiegendste Art von Sucht, bei der Spieler Wetten platzieren und Risiken eingehen, unabhängig von den Konsequenzen.
Binge Zocker – diese Spieler sind zwanghaften Spielern sehr ähnlich. Sie scheinen die Situation unter Kontrolle zu haben, weil sie monatelang ohne Glücksspiel auskommen können, aber wenn sie einmal geweckt sind, wird der Wunsch zu spielen sie überwältigen.
Sozialspieler – manche Spieler mögen die Idee, mit anderen Menschen zusammen zu sein und zu spielen. Solche Leute findet man auf der Rennstrecke oder in der Bingohalle.
Träumer – Spieler, die von der Vorstellung getrieben werden, wie das Leben aussehen könnte, wenn sie groß gewinnen. Das Platzieren von Wetten ist für diese Art von Spielern der aufregendste Teil, da die Vorfreude groß ist.
Der Seher – einige Spieler glauben, dass sie den Ausgang des Spiels vorhersagen können. Manche sind sogar abergläubisch und glauben, dass es ihnen hilft zu gewinnen, wenn sie ihr Lieblingstrikot tragen.
Nervenkitzel-Suchende – manche Spieler lieben den Adrenalinschub, den das Glücksspiel bieten kann.
The Escapist – Spieler neigen dazu, sich dem Glücksspiel zuzuwenden, um ihren Sorgen und Problemen zu entkommen. Auf diese Weise vergessen sie die Dinge zumindest für eine Weile.
Der Experte – einige Spieler sind sehr darauf bedacht, jeden Trick im Buch zu lernen, in der Hoffnung, dass ihnen das zu großen Gewinnen verhilft. Diese Spieler neigen normalerweise dazu, auf Sport zu wetten oder Blackjack zu spielen, wo die Möglichkeit des Kartenzählens besteht.
Der Gewinner – einige Spieler wollen gewinnen, um damit anzugeben, nur um allen anderen zu zeigen, wer der Beste ist. Wie auch immer, wenn sie anfangen zu verlieren, werden sie ermutigt, weiter zu spielen.