Apple Pay wurde im September 2014 während der Einführung des iPhone 6 vorgestellt. Das Unternehmen hatte jedoch vor der Einführung mehrere Jahre an der Zahlungslösung gearbeitet. Es hatte bereits mehrere Patente im Zusammenhang mit Zahlungen angemeldet und Start-ups übernommen, um sicherzustellen, dass der Dienst von Anfang an erfolgreich sein würde. Bis 2013 hatte es Kooperationen mit Visa, MasterCard und American Express geschmiedet, drei der größten Namen in der Welt der digitalen Zahlungsdienste.
Apple Pay einrichten
Apple Pay verlangt von Benutzern, dass sie ihre Bankkarteninformationen in Apple Wallet hochladen und den Verifizierungsprozess beim Kartenaussteller abschließen, bevor sie den Dienst für Online-Zahlungen nutzen. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer nie mit der physischen Karte umgehen müssen, da alle Karteninformationen in der Apple Pay App gespeichert werden. Spieler können dann Einzahlungen in ihre Live-Casinos gemäß dem auf den verknüpften Karten verfügbaren Betrag vornehmen und die App verwenden, um die Transaktionen zu überprüfen.
Das Wachstum von Apple Pay
Apple Pay hatte einen relativ langsamen Start, bevor es populär wurde. Die langsame Akzeptanz wurde größtenteils der Tatsache zugeschrieben, dass es sich um eine ziemlich neue Technologie handelte und die meisten Menschen einige Zeit brauchten, um sich damit vertraut zu machen. Sein Wachstum war jedoch stetig und der Dienst hatte bis 2018 mehr als 292 Millionen Nutzer. Apple Pay wurde in mehr Ländern eingeführt und das Popularitätswachstum explodierte. Bis 2020 hatte es mehr als 500 Millionen Nutzer. Diese hohe Wachstumsrate kam trotz der Einführung mehrerer anderer gängiger mobiler Zahlungsmethoden, die direkt mit Apple Pay konkurrierten.